Senfeier in 30 Min. für 2 Personen

Zutaten


350g Kartoffeln, fest kochend

5 Eier, hart gekocht

300g rote Beete

Ein halber Bund Dill

400ml Bautz'ner Senfsoße

Rezept

  1. Kartoffeln unter kaltem Wasser abwaschen und in einen Topf legen. Danach in Salzwasser weich kochen, abgießen und schälen.
  2. Eier nach Belieben hart kochen, schälen und halbieren. Anschließend in der Bautz’ner Senfsoße einlegen und zugedeckt 5min ziehen lassen.
  3. Eier mit etwas Sauce auf einem Teller servieren und Kartoffeln hinzugeben. Rote Beete in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls hinzugeben. Am Ende alles mit Dill nach Belieben bestreuen.

Armer Jäger in 45 Min. für 2 Portionen


Zutaten


500g Champignos
1 Zwiebel
200g getrocknete Tomaten (in Öl)
4 EL Öl
100ml Weißwein
Bautz'ner Fix Tomatensoße
1 TL getrockneter Majoran 
Salz & Pfeffer 
2 Eier 
50ml Milch 
3 Scheiben Volkorntoast 
1EL Butter 
Frische Petersilie 

250ml Sahne 


Rezept

  1. Champignons putzen und halbieren. Zwiebeln fein würfeln. Getrocknete Tomaten klein würfeln.
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin rundherum hellbraun anbraten. Zwiebeln zugeben und 1 Min. mitbraten. Mit Wein ablöschen. Bautz’ner fix Tomatensoße, Sahne Tomaten und Majoran zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilzsauce in eine Auflaufform geben.
  3. Eier und Milch in einem tiefen Teller verquirlen und salzen. Toastscheiben diagonal halbieren, in der Eiermilch wenden und auf den Auflauf legen.
  4. Im Ofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene ca. 20 Min. überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).
  5. Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit Petersilie garnieren

Soljankatopf in 20min


 

Zutaten

ca. 750 g Fleisch und / oder Wurst gemischt
4-5 EL Tomatenmark
2 Zwiebeln
½ Glas Spreewaldrabe DDR Gewürzgurken samt Sud
Spreewaldhof Letscho-Gemüse 680g

400ml passierte Tomaten
2 EL Gemüsebrühe
Paprikapulver, edelsüß


Rezept

 

  1. Schneide zuerst das Fleisch und die Wurst in kleine mundgerechte Würfel.
  2. Schäle die Zwiebel und würfle sie sehr klein.
  3. Nun nimmst du dir einen großen Topf, bedeckst den Boden mit etwas Olivenöl und brätst die Zwiebeln darin glasig an. 
  4. Gib dann das klein geschnittene Fleisch und die Wurst hinzu und brate sie mit an.
  5. Als nächstes gibst du das Tomatenmark dazu und rührst es unter. Gib ebenso die passierten Tomaten und das Letscho-Gemüse dazu. 
  6. Lösche es dann mit soviel Wasser ab, dass eine Suppe entsteht, in der Fleisch und Wurst schwimmen. Rühre die Gemüsebrühe ein.
  7. Schneide die Gewürzgurken in kleine Würfel und gib sie zur Suppe. Gieße einen großen Schluck des Gurkenwassers mit in den Topf.
  8. Nun würzt du die Soljanka mit Paprikapulver und schmeckst sie mit Salz ab. 
  9. Lass sie dann für ca. 10 Minuten köcheln. Solltest du frisches Fleisch verwendet haben, so muss sie etwas länger kochen als bei der Zubereitung mit Grillfleisch. Probiere am besten einfach, wann das Fleisch zart ist.


 Serviert wird die Soljanka mit einem Klecks Saurer Sahne und einer Zitronenscheibe sowie frischem Weißbrot oder Toastbrot. 

Eure Bestellungen könnt Ihr via PayPal oder Kreditkarte direkt im Shop bezahlen.
Möchtet Ihr per Banküberweisung oder TWINT bezahlen oder Barzahlung bei Abholung, schickt uns euren Warenkorb als Screenshot per WhatsApp  Tel. 076 466 79 07 oder per Mail an dafehltwat@koofen.ch
Die Versandkosten wurden angepasst auf 12,90 CHF.

Der Showroom folgt und wir freuen uns euch bald dort begrüßen zu dürfen.